Förmitz (Saale)
Die Förmitz ist ein rechter Nebenfluss der „Sächsischen“ Saale in Oberfranken.
| Förmitz | ||
|
Förmitzquelle | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 561176 | |
| Lage | Münchberger Hochfläche
| |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | am Nordhang des Bergkopfes nahe dem Ortseingang Sparneck am Brandenstumpf 50° 9′ 34″ N, 11° 52′ 23″ O | |
| Quellhöhe | 645 m ü. NHN | |
| Mündung | in die „Sächsische“ Saale 50° 12′ 7″ N, 11° 54′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | 499 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 146 m | |
| Sohlgefälle | 22 ‰ | |
| Länge | 6,8 km | |
| Einzugsgebiet | 14,14 km² | |
| Abfluss AEo: 14,52 km² Lage: 100 m oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1980/2006 MQ 1980/2006 Mq 1980/2006 MHQ 1980/2006 HHQ (25.02.2002) |
2 l/s 50 l/s 320 l/s 22 l/(s km²) 2,18 m³/s 4,86 m³/s |
| Durchflossene Stauseen | Förmitztalsperre | |
|
Die Förmitz (Blick bachaufwärts) passiert im Dorf Förmitz einen kleinen Teich rechts am Lauf. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.