Förster-Kliffs
Die Förster-Kliffs sind 3 km lange und 550 m hohe Felsenkliffs mit ostwestlicher Ausdehnung im Norden der westantarktischen James-Ross-Insel. Sie ragen ostnordöstlich des Stark Point auf.
Förster-Kliffs | ||
---|---|---|
Lage | James-Ross-Insel (Ross-Inseln, Westantarktika) | |
| ||
Koordinaten | 64° 0′ S, 57° 35′ W |
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1987 nach dem deutschen Geologen Reinhard Förster (1935–1987) von der Ludwig-Maximilians-Universität München, der zu einer Mannschaft des British Antarctic Survey zur Erkundung dieses Gebiets zwischen 1985 und 1986 gehört hatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.