Fünf Klassiker
Unter dem Begriff Fünf Klassiker (chinesisch 五經 / 五经, Pinyin Wǔjīng) werden fünf Werke der klassischen chinesischen Literatur zusammengefasst, deren Studium von Konfuzius besonders empfohlen wurde. Sie bilden den klassischen Kanon des Konfuzianismus.
Besonders das Buch der Riten hat einen tiefen Einfluss auf die Gestaltung der Gesellschaft Chinas, Japans, Koreas und Vietnams hinterlassen.
Doch die Wirkung der Klassiker blieb nicht auf Asien beschränkt. So war zum Beispiel der Gründer der analytischen Psychologie Carl Gustav Jung ein Anhänger des Buchs der Wandlungen.
Die Liste der Fünf Klassiker wurde während der Han-Dynastie zu den Dreizehn Klassikern erweitert. Ab etwa dem 12. Jahrhundert wurden die Fünf Klassiker als klassischer konfuzianischer Kanon durch die Vier Bücher ersetzt.