Fürstbistum Montenegro
Das orthodoxe Fürstbistum Montenegro war ein geistliches Territorium, das von 1516 bis 1851 auf dem Gebiet des heutigen Montenegros existierte. Es wurde vom Erzbischof von Cetinje regiert und war ab dem 18. Jahrhundert de facto ein russisches Protektorat.
Fürstbistum Montenegro | |||||
Митрополија Црна Гора | |||||
Mitropolija Crna Gora | |||||
1516–1852 | |||||
| |||||
Amtssprache | Serbisch | ||||
Hauptstadt | Cetinje | ||||
Staats- und Regierungsform | Theokratie (1516–1767, 1773–1852) Autokratie (1767–1773) | ||||
Staatsoberhaupt | Fürstbischof | ||||
Regierungschef | Guvernadur (≈1690–1832) | ||||
Staatsreligion | orthodox | ||||
Errichtung | 1516 | ||||
Vorgängergebilde | Fürstentum Zeta | ||||
Endpunkt | 1852 (Umwandlung zum Fürstentum) | ||||
Abgelöst von | Fürstentum Montenegro | ||||
Montenegro im Jahr 1830 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.