Fürstenberg-Maar
Das Fürstenberg-Maar (Schreibweise auch Fürstenbergmaar) ist ein flacher, sumpfiger See (regionale Bezeichnung: Maar) in der Ville zwischen Kerpen und Frechen (Rhein-Erft-Kreis). Der See liegt nordöstlich des Kerpener Stadtteils Türnich, südöstlich des Marienfeldes und südlich des Frechener Stadtteils Grefrath.
| Fürstenberg-Maar | ||
|---|---|---|
| Blick auf das Fürstenbergmaar | ||
| Geographische Lage | Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Abfluss | zum Boisdorfer See | |
| Ufernaher Ort | Kerpen (Stadtteil Türnich), Frechen | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 50° 52′ 54″ N, 6° 46′ 9″ O | |
|
| ||
| Fläche | 7,7 ha | |
| Länge | 640 m | |
| Breite | 270 m | |
| Maximale Tiefe | 6 m | |
|
Besonderheiten |
||
| Karte der Villeseen | ||
Der See, bei dem es sich – wie bei den meisten Villeseen – um einen künstlichen Tagebaurestsee handelt, wurde naturnah angelegt. Zusammen mit seinem Umfeld bildet er ein Naturschutzgebiet (BM-009), das in den Naturpark Rheinland integriert ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.