Fürstentum Fürstenberg

Das Fürstentum Fürstenberg ist der Oberbegriff für die von den Reichsfürsten zu Fürstenberg regierten Gebiete im schwäbischen Reichskreis. Als reichsunmittelbares Territorium existierte das Fürstentum von der Erhebung Hermann Egons in den Reichsfürstenstand (1664) bis zur Mediatisierung 1806.


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Fürstentum Fürstenberg
Wappen
Karte
Entstanden aus Grafschaft Heiligenberg
Herrschaftsform Absolute Monarchie
Herrscher/
Regierung
Fürst
Heutige Region/en DE-BW
Reichstag 1 Virilstimme auf der weltlichen Bank im Reichsfürstenrat
Reichsmatrikel 448
Reichskreis Schwäbischer Reichskreis
Hauptstädte/
Residenzen
Donaueschingen
Dynastien Fürstenhaus Fürstenberg
Konfession/
Religionen
katholisch
Sprache/n deutsch
Fläche ca. 2.000 km²
Einwohner 79.000 (1770)
Aufgegangen in Mediatisierung 1806

Großherzogtum Baden; Königreich Württemberg; Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.