FC Kopenhagen
Der FC Kopenhagen (dänisch FC København, kurz: FCK) ist ein dänischer Sportverein aus Kopenhagen, der vor allem durch seine Fußballmannschaft bekannt ist. Seit seiner Gründung 1992 konnte der Verein (Motto: Gør drenge til mænd – og mænd til drenge, zu deutsch: „Mach Jungen zu Männern – und Männer zu Jungen“) bereits mehrere nationale Titel erringen, zuletzt 2023.
| FC Kopenhagen | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Name | Football Club København | |||
| Sitz | Kopenhagen, Dänemark | |||
| Gründung | 1. Juli 1992 | |||
| Farben | weiß-blau | |||
| Präsident | Allan Agerholm | |||
| Website | fck.dk | |||
| Erste Fußballmannschaft | ||||
| Cheftrainer | Jacob Neestrup | |||
| Spielstätte | Parken | |||
| Plätze | 38.065 | |||
| Liga | Superliga | |||
| 2022/23 | 1. Platz | |||
| ||||
Mit dem Gewinn der Royal League 2004/05 konnte der FC Kopenhagen seinen ersten internationalen Erfolg verzeichnen und sich 2006/07 erstmals für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren. Den bisher größten Erfolg erreichte der Verein mit dem Einzug in das Achtelfinale der Champions League 2010/11. Gegen den FC Chelsea schied man mit 0:2 und 0:0 aus.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.