FFA BDe 4/4 II
BDe 4/4 II ist die Serienbezeichnung für meterspurige Triebwagen mit Zweitklass- und Gepäckabteil der Chemins de fer du Jura (CJ) und der Appenzeller Bahnen (AB). Die Fahrzeuge der CJ tragen die Betriebsnummern 611–614, die der AB die Nummern 41–45.
| BDe 4/4 II | |||
|---|---|---|---|
BDe 4/4 II 42 der Appenzeller Bahnen in Appenzell. | |||
| Bauartbezeichnung: | CJ BDe 4/4 II | AB BDe 4/4 II | |
| Nummerierung: | 611–614 | 31–33 ab 2006: 41–43 |
34, 35 ab 2006: 44, 45 |
| Hersteller: | FFA, SIG, BBC | SWA, SIG, ABB | |
| Baujahr(e): | 1985 | 1986 | 1993 |
| Achsfolge: | Bo’Bo’ | ||
| Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) | ||
| Länge über Kupplung: | 18 730 mm | 18 700 mm | |
| Gesamtradstand: | 14 630 mm | ||
| Dienstmasse: | 36,0 t | 37,5 t | |
| Reibungsmasse: | 36,0 t | 37,5 t | |
| Höchstgeschwindigkeit: | 90 km/h | 75 km/h | |
| Stundenleistung: | 820 kW | ||
| Anfahrzugkraft: | 130 kN | ||
| Stundenzugkraft: | 67,2 kN bei 42,3 km/h | ||
| Triebraddurchmesser: | 750 mm | ||
| Stromsystem: | 1500 V = | ||
| Anzahl Fahrmotoren: | 4 | ||
| Sitzplätze: | 39 | ||
| Klassen: | 2. Klasse | ||
| Ladefläche: | 7,5 m² | 7,2 m² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.