FIA European Truck Racing Championship 2019
Die FIA European Truck Racing Championship 2019 (auch: FIA ETRC 2019, Truck-Racing-Europameisterschaft 2019 der FIA oder Truck-Racing-EM 2019 der FIA) war eine europaweit ausgetragene Motorsport-Meisterschaft in der Kategorie III, Gruppe F (Renntrucks) nach der FIA-Klassifizierung. Die Saison 2019 umfasste acht Veranstaltungen mit je vier Rennen. Sie war die 35. Truck-Racing-Europameisterschaft überhaupt, und die 14. seitdem ihr 2006 von der FIA das Prädikat Championship verliehen wurde (zuvor hatte die Meisterschaft lediglich den Status eines Cups).
FIA Truck-Racing-Europameisterschaft 2019 | |
Letzte Saison: 2018 | Nächste Saison: 2020 |
Truck-Racing-Europameister 2019 wurde Jochen Hahn aus Altensteig (Deutschland) auf Iveco (370 Punkte). Vize-Europameister wurde mit 102 Punkten Rückstand Antonio Albacete aus Spanien auf MAN (268 Punkte) gefolgt von Adam Lacko aus Tschechien auf Freightliner mit 109 Punkten Rückstand auf den Europameister (261 Punkte). Hahn sicherte sich den Titel bereits beim vorletzten Lauf der Saison auf dem Circuit Bugatti in Le Mans (Frankreich) am 27.–29. September 2019.
Mit seinem sechsten Europameister-Titel ist Jochen Hahn der bislang beste Truck-Rennfahrer der Geschichte und übertrifft damit sogar die Truck-Racing-Legende Steve Parrish aus Großbritannien (5 Truck-Racing-Titel) sowie den vierfachen Titelträger Curt Göransson aus Schweden.
In der Teamwertung ging das Team Die Bullen von Iveco Magirus bestehend aus Jochen Hahn und Steffi Halm mit insgesamt 627 Punkten als Sieger hervor. Auf Platz zwei folgte das Team Löwen Power bestehend aus Antonio Albacete und Sascha Lenz mit 510 Punkten. Der Bronze-Platz ging an Adam Lacko und Oly Janes als Team Buggyra Racing 1969 mit 395 Punkten.
Den Promoter's Cup (FIA ETRC Grammer Truck Cup) gewann Oly Janes mit 320 Punkten. Ihm folgten auf Platz zwei Jamie Anderson mit 289 Punkten und auf Platz drei Luis Recuenco mit 270 Zählern.