FIBA Euroleague 1996/97
Die Saison 1996/97 war die 40. Spielzeit der FIBA Euroleague, die von der FIBA Europa veranstaltet und bis 1991 als FIBA Europapokal der Landesmeister sowie von 1991 bis 1996 als FIBA European Championship bezeichnet wurde. Mit dieser Saison entfernte sich der Wettbewerb endgültig von der ursprünglichen Absicht ein Europapokal nur für Landesmeister zu sein. Nur die Meister der zwölf besten europäischen Ligen konnten sich qualifizieren, dazu die Zweit- und Drittplatzierten der besten Ligen.
FIBA Euroleague 1996/97 | |||
Dauer | 19. September 1996 – 24. April 1997 | ||
Reihenfolge der Austragung | 40. Saison | ||
Veranstalter | FIBA Europa | ||
Anzahl der Mannschaften | 24 | ||
Hauptrunde | |||
Topscorer | Carlton Myers (Teamsystem Bologna) | ||
Play-offs | |||
Meister | Olympiakos Piräus | ||
Vizemeister | FC Barcelona | ||
Finals-MVP | David Rivers (Olympiakos Piräus) | ||
FIBA Eurocup 1996/97 ↓ |
Den Titel gewann zum ersten Mal Olympiakos Piräus aus Griechenland.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.