FNB-Stadion

Das FNB-Stadion, englisch FNB Stadium bzw. First National Bank Stadium, im Volksmund und zeitweise offiziell Soccer City (afrikaans Sokkerstad) oder The Calabash; im deutschen Sprachraum auch als Soccer-City-Stadion bekannt, ist das größte Fußballstadion Afrikas. Das Nationalstadion Südafrikas wird seit der Eröffnung im Jahr 1989 von der First National Bank of South Africa gesponsert. Es liegt im Südwesten Johannesburgs im Stadtteil Nasrec nahe dem Messezentrum Expo Centre Johannesburg und dem Stadtteil Soweto.

FNB Stadium
Soccer City
The Calabash
Das Stadion vor dem WM-Viertelfinale Uruguay gegen Ghana
(2. Juli 2010)
Frühere Namen
  • Soccer City (während der WM 2010)
Daten
Ort Sudafrika Johannesburg, Südafrika
Koordinaten 26° 14′ 5,3″ S, 27° 58′ 56,6″ O
Eigentümer The Stadia and Soccer Development Trust der Stadt Johannesburg
Eröffnung 7. Oktober 1989
Renovierungen 2007–2009
Oberfläche Naturrasen
Kosten Umbau: 3,2 Milliarden R
(rund 321 Millionen )
Architekt Boogertman + Partner (Umbau)
Kapazität Insgesamt: 94.700 Plätze
Während der WM 2010: 84.490 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage

Die Heimspiele des südafrikanischen Fußballvereins Kaizer Chiefs und der Fußballnationalmannschaft finden dort statt. Das Stadion war außerdem Austragungsort von zwei Afrikameisterschaften und der Weltmeisterschaft 2010.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.