FS 880
Die Dampflokomotiven der Gattung FS 880 der Ferrovie dello Stato Italiane (FS) waren Tenderlokomotiven für den Einsatz auf flachen Strecken mit leichten Personen- und Güterzügen. Sie entstand aus der Gattung 875 durch Anwendung der Heißdampftechnik.
| FS 880 | |
|---|---|
Lokomotive 880.051 | |
| Nummerierung: | 880.001–060 880.102–217 |
| Anzahl: | 880.0: 60 880.1: 28 |
| Hersteller: | Breda |
| Baujahr(e): | 880.0: 1916–1922 880.1: 1931–1933 1) 1) Umbau |
| Ausmusterung: | Mitte der 1980er-Jahre |
| Bauart: | 1’ C h2t |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Puffer: | 9172 mm |
| Dienstmasse: | 51,7 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 75 km/h |
| Indizierte Leistung: | 500 PS bei 60 km/h |
| Anfahrzugkraft: | 145 kN |
| Kuppelraddurchmesser: | 1510 mm |
| Steuerungsart: | Walschaerts |
| Zylinderanzahl: | 2 |
| Kesselüberdruck: | 12 bar |
| Wasservorrat: | 5,5 m² |
| Brennstoffvorrat: | 1,7 t Kohle |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.