FS E.550
Die Baureihe E.550 war eine Elektrolokomotiv-Baureihe der italienischen Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato. Sie wurde auf dem oberitalienischen Drehstromnetz besonders im Güterzugdienst eingesetzt.
FS E.550 | |
---|---|
Nummerierung: | E.550.001-186 |
Anzahl: | 186 |
Hersteller: | Società Italiana Westinghouse Tubize |
Baujahr(e): | 1908–1921 |
Ausmusterung: | 1965 |
Achsformel: | E |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 9.520 mm |
Höhe: | 3.730 mm |
Breite: | 2.903 mm |
Gesamtradstand: | 6.120 mm |
Dienstmasse: | 64 t |
Reibungsmasse: | 61,4 t |
Radsatzfahrmasse: | 13 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 50 km/h |
Dauerleistung: | 1.500 kW |
Anfahrzugkraft: | 100 kN |
Treibraddurchmesser: | 1.070 mm |
Stromsystem: | 3,6 kV 16 2⁄3 Hz Drehstrom |
Stromübertragung: | direkte Stromübertragung von Drehstrom – Fahrleitung zu Drehstrom – Fahrmotoren |
Anzahl der Fahrmotoren: | 2 |
Antrieb: | Schrägstangenantrieb Bauart Kandó mit 2 tief in dem Rahmen liegenden Elektromotoren |
Bremse: | Handbremse Druckluftbremse |
Besonderheiten: | erste serienmäßige Lokomotive für das Drehstromnetz in Oberitalien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.