FZI Forschungszentrum Informatik

Das FZI Forschungszentrum Informatik ist eine gemeinnützige Einrichtung für Informatik-Anwendungsforschung und Technologietransfer. Zielsetzung des FZI ist es, Innovationen zum Wohle der Gesellschaft zu erforschen und zu entwickeln sowie Forschende für ihre Arbeit zu qualifizieren. Das FZI wurde 1985 vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und der Universität Karlsruhe (heute: Karlsruher Institut für Technologie) gegründet. Der Sitz des FZI liegt in Karlsruhe. Seit 2011 betreibt das FZI zusätzlich die FZI-Außenstelle Berlin.

FZI Forschungszentrum Informatik

Logo des FZI
Kategorie: Forschungseinrichtung
Bestehen: seit 1. Januar 1985
Rechtsform des Trägers: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Standort der Einrichtung: Karlsruhe
Außenstelle: Berlin
Art der Forschung: Informatik-Anwendungsforschung
Fächer: Bildung, Forschung und Verwaltung, Dienstleistung und Handel, Energie, Gebäude und öffentlicher Raum, Gesundheitswesen, IuK-Technologie, Mobilität, Verkehr und Logistik, Produktion, Ver- und Entsorgung
Leitung: Stefan Nickel, Jan Wiesenberger, J. Marius Zöllner
Mitarbeiter: 255 Mitarbeitende (Stand: 2022)
Anmerkung: Wissenschaftliche Ergebnisse 2022: 10 Dissertationen, 7 Bücher und Buchbeiträge, 18 Zeitschriftenbeiträge, 108 Konferenzbeiträge, u. a.
Wirtschaftliche Ergebnisse 2022: 219 Projekte, davon 92 Direktbeauftragungen und 127 öffentlich geförderte Projekte
Homepage: www.fzi.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.