Facel
Facel (sprich: Fassäl), von Forges et Ateliers de Constructions d’Eure-et-Loir, war ein französisches Unternehmen, das Metallobjekte entwarf und fertigte. Sitz der 1939 von Jean C. Daninos gegründeten Facel S.A. war 19, Avenue George V, Paris.
Facel S.A. | |
---|---|
Rechtsform | Société Anonyme |
Gründung | 1939 |
Auflösung | 1964 |
Sitz | Paris, Frankreich |
Leitung | Jean Daninos |
Branche | Automobilindustrie |
Innerhalb des Unternehmens wurde Anfang der 1950er-Jahre die Abteilung „Facel-Vega“ (benannt nach dem Stern Wega) gegründet, die mit Erfolg zwischen 1954 und 1964 extrem aufwendige und teure Sportwagen fertigte. 1959 wurde mit der Facellia erstmals auch ein Modell der oberen Mittelklasse vorgestellt, es hatte statt des Chrysler-V8-Motors einen von Facel selbst konstruierten Vierzylindermotor, der Probleme bereitete. Das Abenteuer im Breitenmarkt überforderte das Unternehmen und führte zur Beendigung der Fahrzeugproduktion.