Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) (von 2008 bis 2022: Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; vor 2008: Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt FHWS) wurde 1971 mit den beiden heutigen bayerischen Standorten in Würzburg und Schweinfurt gegründet. Die Technische Hochschule (TH) hat über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Studienangebote decken die Bereiche Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung sowie Sprache ab. Sie ist mit über 9.000 eingeschriebenen Studenten und ca. 230 Professoren eine der größten Fachhochschulen Bayerns.
| Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | |
|---|---|
| Gründung | 1. August 1971 |
| Trägerschaft | staatlich |
| Ort | Würzburg, Schweinfurt |
| Bundesland | Bayern |
| Land | Deutschland |
| Präsident | Jean Mayer |
| Studierende | 9322 (WS 2022/23)
davon in Schweinfurt: 3187
|
| Mitarbeiter | 795 (WS 2022/23)
davon in Schweinfurt: 302
|
| davon Professoren | 243 davon in Schweinfurt: 100
|
| Website | www.thws.de |