Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik (Deutschland) bzw. Betriebslogistikkaufmann/-frau (Österreich) ist ein über drei Jahre zu erlernender Ausbildungsberuf im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistung. Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten im Bereich der logistischen Planung, Steuerung und Organisation des Warenflusses. Sie gestalten Teilprozesse der Warenbewegungen bzw. des Warenumschlags in großen Lagern oder Industriebetrieben. Im Bereich Transportlogistik übernehmen Fachkräfte für Lagerlogistik auch die Tourenplanung bzw. die Lkw-Disposition oder auch die Zollabwicklung. Zu ihren Aufgaben gehören auch Aufgaben des klassischen Fachlageristen, wie unter anderem Güter anzunehmen, zu kommissionieren, zu verladen, zu verstauen, Güter mit Flurförderfahrzeugen zu transportieren und zu verpacken. Die Bedienung eines Hallenkrans kann je nach Güterart ebenfalls zum Arbeitsgebiet gehören.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.