Fairphone 3
Das Fairphone 3, Modellbezeichnung FP3, ist ein modulares Smartphone der niederländischen Gesellschaft Fairphone B.V., das am 27. August 2019 angekündigt wurde und seit 3. September 2019 im Handel ist. Es ist im europäischen Einzelhandel erhältlich – laut Hersteller in 1500 Shops. 2019 wurden etwa 43.000 Stück und im Jahr 2020 etwa 95.000 verkauft. Es folgt auf das Fairphone 2 (FP2) und soll wie dieses nachhaltig, möglichst langlebig und umweltschonend sein und so weit wie möglich mit konfliktfreien Metallen hergestellt werden. Die Webseite iFixit bescheinigt dem Fairphone 3 die Höchstnote für dessen Reparierbarkeit.
Fairphone 3 | |
---|---|
Entwickler | Fairphone B.V. |
Hersteller | Arima |
Veröffentlichung | 3. September 2019 |
Vorgänger | Fairphone 2 |
Nachfolger | Fairphone 4 |
Technische Daten | |
Anzeige | Größe: 5,65 Zoll Auflösung: Full HD+ (2160 × 1080 Pixel), 427 ppi Glas: Gorilla Glas 5 Display Typ: LCD (IPS) |
Hauptkamera | 12 MP mit LED-Blitz (Fairphone 3) bzw. 48 MP (12 MP Ausgang) bei dem Fairphone 3+ |
Frontkamera | 8 MP (Fairphone 3), 16 MP (Fairphone 3+) |
Aktuelles Betriebssystem | Android 13 |
System-on-a-Chip | Snapdragon 632 |
Prozessor | Octa-Core bis 1,8 GHz |
RAM | 4 GB |
Grafikprozessor | Qualcomm Adreno 506 GPU 650 MHz |
Interner Speicher | 64 GB |
Speicherkarte | MicroSD (max. 400 GB) |
Sensoren |
Umgebungslicht, Annäherung, Kompass, Beschleunigung, Gyroskop, Fingerabdrucksensor |
SAR-Wert |
0,388 W/kg (Kopf), |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
2G, 3G, 4G LTE Advanced |
Weitere Funkverbindungen |
WLAN IEEE 802.11 a/b/g/n/ac, |
Anschlüsse | |
Akkumulator | |
Typ | Lithium-Ionen, 9,2 Wh (3060 mAh) mit Quickcharge |
Wechselbar | Ja |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 158 mm × 71,8 mm × 9,89 mm |
Gewicht | 187,4 g |
Besonderheiten | |
|
Am 27. August 2020 hat der Hersteller das verbesserte Fairphone 3+ vorgestellt. Das Modell bringt vor allem bessere Kameras mit, die sich für das Fairphone 3 auch nachrüsten lassen.