Falcón
Falcón ist einer der 23 Bundesstaaten Venezuelas. Die Hauptstadt ist Coro. Der Bundesstaat wurde nach dem ehemaligen venezolanischen Präsidenten Juan Crisóstomo Falcón benannt.
Falcón | ||
---|---|---|
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Venezuela | |
Hauptstadt | Coro | |
Fläche | 24.800 km² | |
Einwohner | 1.046.400 (2017) | |
Dichte | 42 Einwohner pro km² | |
ISO 3166-2 | VE-I | |
Webauftritt | www.gobiernodefalcon.com.ve (spanisch) | |
Politik | ||
Gouverneurin | Stella Marina Lugo de Montilla |
Die Halbinsel Paraguaná im zentralen Norden des Staates wird über den Isthmus von Médanos (Sanddünen) mit dem Festland verbunden. Auf der Halbinsel, besonders in der Stadt Punto Fijo, gibt es viele Ölraffinerien. Vor der Küste liegen die ABC-Inseln.
Neben den Médanos gibt es drei weitere Nationalparks: Cueva de la Quebrada del Toro, Morrocoy und die Sierra de San Luis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.