Familienernährer

Familienernährer oder Hauptverdiener bezeichnet die soziale Rolle einer Person, die den wesentlichen Anteil zum Lebensunterhalt ihrer eigenen Familie einbringt. Leben Eltern mit ihren finanziell abhängigen Kindern und ihrem Partner in einem Haushalt (Kleinfamilie), ist der Familienernährer oder Hauptverdiener derjenige Elternteil oder Partner, der den wesentlichen Anteil des Haushalts­einkommens erwirtschaftet. Der Lebensunterhalt bezieht sich dabei auf die durch ihn erbrachten wirtschaftlichen Leistungen für die finanziell abhängigen Kinder, gegebenenfalls den eigenen Partner sowie für sich selbst.

Von der Wortherkunft bezieht sich Familienernährer darauf, dass die Person über den wirtschaftlichen Lebensunterhalt für die eigene Familie auch zu ihrer Ernährungssicherung beiträgt. Die Bezeichnung wird im Allgemeinen mit Bezug auf das tatsächliche Einkommen verwendet und ist nicht notwendigerweise direkt an tatsächliche finanzielle Geldleistungen, an Ergebnisse familiärer Aushandlungensprozesse über die Verfügung über Geld, an die Höhe rechtlicher Unterhaltspflichten (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt) oder andere Unterhaltsleistungen gekoppelt. Der Einsatz anderer Ressourcen als Einkommen oder Geld – etwa der Einsatz von Zeit und das Erbringen von Fürsorge­leistungen – bleibt bei der Verwendung der Bezeichnung Familienernährer oder Hauptverdiener üblicherweise unberücksichtigt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.