Fano-Bedingung

Die Fano-Bedingung (nach Robert Fano) bezeichnet in der Kodierungstheorie der Informatik die Eigenschaft einer Sprache, präfix-frei zu sein. In einer Sprache, die der Fano-Bedingung genügt, gibt es also kein Wort, welches identisch mit dem Anfang eines anderen Wortes ist.

Präfix-freie Sprachen vereinfachen die Worterkennung, da nach jedem erkannten Wort sofort zum nächsten übergegangen werden kann. Eine weitere Vorausschau ist aufgrund der Präfixfreiheit nicht nötig.

Mit Hilfe der Shannon-Fano-Kodierung oder der Huffman-Kodierung lassen sich Kodierungen konstruieren, die die Fano-Bedingung erfüllen. Ein Code, der die Fano-Bedingung erfüllt, wird Präfixcode genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.