Fasciitis nodularis

Die Fasciitis nodularis gehört zu den häufigsten fibroproliferativen Erkrankungen. Historisch wurde sie als reaktiv-entzündliche Veränderung (daher der Name „Fasziitis“ = Entzündung der Faszie), z. B. nach einer Verletzung oder einem lokalen Trauma aufgefasst. Ursächlich ist allerdings eine Mutation im USP6-Gen, sodass es sich um eine echte, allerdings selbstlimitierende Neoplasie handelt.

Klassifikation nach ICD-10
M72.4 Pseudosarkomatöse Fibromatose, inkl. Fasciitis nodularis
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.