Faustus (Lampenhersteller)

Faustus war ein römischer Töpfer von Tonlampen der augusteischen Zeit, der anders als die meisten seiner Berufsgenossen nicht stationär an einem Ort arbeitete, sondern seine Werkstatt zunächst von Italien in den östlichen Mittelmeerraum und schließlich nach Ägypten verlegte. Lampen aus seiner Werkstatt lassen sich durch die eingeritzte Signatur auf dem Boden erkennen. Bis heute sind knapp 150 seiner Produkte bekannt; zahlreiche weitere sind zwar von den Bildern her identisch, aber nicht sicher zuweisbar, da sie nicht signiert sind. Faustus kann als exemplarischer und interessanter Fall für die Organisation der römischen Tonlampenproduktion gelten. Da die Lampen des Faustus vielerorts zu den frühesten belegten römischen Bildlampen gehören, kommt ihm für die Verbreitung der Herstellungstechnik, der Lampenformen und typisch römischer Bilder wie Gladiatorendarstellungen oder Neujahrslampen eine besondere Bedeutung zu.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.