Fea-Viper
Die Fea-Viper (Azemiops feae), benannt nach dem italienischen Zoologen und Entdeckungsreisenden Leonardo Fea, ist eine Art der Urtümlichen Vipern (Azemiopinae) innerhalb der Vipern. Die taxonomische Stellung dieser in Südostasien verbreiteten Art wird noch diskutiert, wahrscheinlich sind die Vertreter der Gattung Azemiops die ursprünglichsten Arten innerhalb der Vipern. Die Fea-Viper ist sehr selten, entsprechend ist vor allem über ihre Lebensweise nur sehr wenig bekannt.
Fea-Viper | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kopf der Fea-Viper (Azemiops feae) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Azemiops feae | ||||||||||||
Boulenger, 1888 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.