Fejø

Fejø ist eine dänische Insel im Smålandsfarvandet (dt.: Smålandsfahrwasser) nördlich der Insel Lolland. Die maximal 13 m hohe Insel ist 7,5 km breit bei einer Fläche von 16 km² und durch einen Damm mit der Nachbarinsel Skalø verbunden. Beide Inseln haben zusammen 461 Bewohner (Stand: 1. Januar 2023) Die Inseln bilden ein eigenes Kirchspiel Fejø Sogn, das ursprünglich zur Harde Fuglse Herred im Maribo Amt gehörte, ab 1970 dann zur Ravnsborg Kommune im damaligen Storstrøms Amt und seit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 zur Lolland Kommune in der Region Sjælland.

Fejø
Gewässer Ostsee
Inselgruppe Smålandsfarvandet
Geographische Lage 54° 56′ 55″ N, 11° 25′ 3″ O
Breite 7,5 km
Fläche 16 km²
Höchste Erhebung Bibjerg
13 m
Einwohner 461 (1. Januar 2023)
29 Einw./km²
Hauptort Østerby, Vesterby

Fejø gehört zum Verband dänischer Kleininseln. Benachbart sind die Inseln Askø, Femø und Lilleø. Der Yachthafen der Insel ist besonders in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel vieler Freizeitskipper.

Es gibt eine stündliche Fährverbindung nach Kragenæs, die Überfahrt dauert 15 Minuten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.