Feldbahnmuseum Oekoven

Das Feldbahnmuseum Oekoven ist ein auf private Initiative entstandenes Eisenbahnmuseum im Rommerskirchener Ortsteil Oekoven. Es wurde am 31. Januar 1976 in Rheydt durch eine Gruppe von Eisenbahnfreunden gegründet. Der Träger des Museums ist der eingetragene Verein „Feld- und Werksbahnmuseum Rommerskirchen-Oekoven e.V.“. Es ist heute überregional bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel für Eisenbahnfreunde aus ganz Deutschland. Der Eintritt ist frei. Das Feldbahnmuseum Oekoven betreibt unter dem Namen Gillbachbahn eine 1 km lange Museumsfeldbahn mit 600 mm Spurweite, auf welcher die Feldbahnfahrzeuge im Betrieb vorgeführt werden. Auf Initiative der Gemeinde wurde das Feldbahnmuseum Oekoven im Jahre 2020 in Feldbahnmuseum Rommerskirchen-Oekoven umbenannt.

Feldbahnmuseum Oekoven
Streckenlänge:1 km
Spurweite:600 mm (Schmalspur)
Streckenklasse:8t 2t/m
Minimaler Radius:40 m
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h
0,0 Oekoven K.
-0,2 Neuratherfeld
0,2 Hp Werkstatt
Abzw Bromberg
0,8 An der Lohe
Kump (geplant)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.