Feldhandball-Weltmeisterschaft der Frauen 1960
Die 3. Feldhandball-Weltmeisterschaft der Frauen fand vom 12. bis 19. Juni 1960 in den Niederlanden statt. Ausrichter war die International Handball Federation (IHF). Weltmeister wurde Rumänien.
| 3. Feldhandball-Weltmeisterschaft der Frauen 1960 | |
|---|---|
| Anzahl Nationen | 6 |
| Weltmeister | Rumänien (2. Titel) |
| Austragungsort | Niederlande |
| Eröffnungsspiel | 12. Juni 1960 |
| Endspiel | 19. Juni 1960 |
| Spiele | 11 |
| Tore | 93 (∅: 8,45 pro Spiel) |
| ← WM 1956 | |
Es war die letztmalige Austragung einer Damen-Weltmeisterschaft auf dem Großfeld. 1957 und 1962 fanden Weltmeisterschaften auf dem Kleinfeld nach Hallenhandball-Regeln statt, die heute von der IHF offiziell als erste Handball-Weltmeisterschaft der Frauen gezählt werden.
Am Wettbewerb nahmen sechs Mannschaften teil: Dänemark, Deutschland (vertreten durch eine gemeinsame Auswahl der Bundesrepublik und der DDR), die Niederlande, Österreich, Polen und Rumänien.
Es wurde in einer Vorrunde mit zwei Dreiergruppen gespielt, danach Überkreuz-Halbfinals und Platzierungsspiele um die Plätze 1 bis 6.