Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon

Die Feldwebelanwärter-/Unteroffizieranwärterbataillone (FA/UA-Btl) der Bundeswehr in Sondershausen (FA/UA-Btl 1), Celle (FA/UA-Btl 2) und Altenstadt (FA/UA-Btl 3) waren drei Ausbildungsverbände für Unteroffizier- und Feldwebelanwärter des Heeres. Seit Januar 2014 erfolgt die Grundlagenausbildung des Unteroffizier- und Feldwebelnachwuchses des Heeres weitestgehend bei diesen drei Bataillonen. Die drei Bataillone wurden im Zeitraum 2022 bis 2024, nach einer erneuten Umstellung der Ausbildung im Heer, wieder aufgelöst.

Eine Ausnahme bildet die Fallschirmjägertruppe, die ihren Nachwuchs im Rahmen des Kommandofeldwebelanwärterprogramms weiterhin in der SpezialAusbildungskompanie 209 in Pfullendorf ausbildet. Gewissermaßen ebenfalls eine Ausnahme ist die Feldjägertruppe, die zwar nicht dem Heer, sondern der Streitkräftebasis angehört, der aber mitunter Heeresuniformträger unterstehen. Diese werden an der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr in Hannover ausgebildet.

Die Aufstellung der Bataillone erfolgte ab dem 1. Juli 2013. Ihre Indienststellung (mit Verleihung der Truppenfahnen) erfolgte im Dezember 2013.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.