Feller Bach
Der Feller Bach ist ein rechter Nebenfluss der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Er hat seinen Namen vom durchflossenen Ort Fell. Im Einzugsgebiet des Baches liegt das FFH-Gebiet Fellerbachtal mit einer Größe von 514 Hektar. Im Tal des Feller Baches und in den Seitentälern liegen zahlreiche aufgelassene Schiefergruben.
| Feller Bach Etgesbach, Lorscheider Bach, Saarbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2672 | |
| Lage | Hunsrück
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Beuren (Hochwald) als Etgesbach 49° 43′ 10″ N, 6° 52′ 45″ O | |
| Quellhöhe | 570 m ü. NHN | |
| Mündung | zwischen Longuich und Riol in die Mosel 49° 48′ 7″ N, 6° 47′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | 122 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 448 m | |
| Sohlgefälle | 27 ‰ | |
| Länge | 16,7 km | |
| Einzugsgebiet | 49,36 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Thommerbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Welgerbach | |
| Gemeinden | Fell | |
|
Feller Bach im Grundtal | ||
|
Das Gelände vor einer alten Schiefergrube oberhalb von Fell | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.