Fenestraria rhopalophylla
Fenestraria rhopalophylla ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Fenestraria aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae). Der botanische Name der Gattung leitet sich vom lateinischen Wort fenestra für „Fenster“ ab und weist auf die sogenannten Fenster hin, die sich auf den gerundeten Blattspitzen befinden. Das Epitheton der Art leitet sich von den griechischen Worten rhopalon (ρόπαλον) für „Keule“ und für phyllon (φύλλον) für „Blatt“ ab und verweist auf die keulenförmig geformten Blätter.
Fenestraria rhopalophylla | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fenestraria rhopalophylla subsp. aurantiaca | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Fenestraria | ||||||||||||
N.E.Br. | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Fenestraria rhopalophylla | ||||||||||||
(Schltr. & Diels) N.E.Br. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.