Fernandópolis
Fernandópolis, amtlich portugiesisch Município de Fernandópolis, ist eine Gemeinde im Nordwesten des brasilianischen Bundesstaates São Paulo. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2021 auf 69.680 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 549,8 km² leben und Fernandopolenser (fernandopolenses) genannt werden. Die Bevölkerungsdichte beträgt 118 Personen pro km². Sie steht an 104. Stelle der 645 Munizips des Bundesstaates und ist 554 km nordwestlich von der Hauptstadt São Paulo entfernt, erreichbar über die Landesstraßen SP-320, SP-527 und SP-543.
Município de Fernandópolis Fernandópolis | |||
---|---|---|---|
Panoramablick auf Fernandópolis | |||
| |||
Koordinaten | 20° 17′ S, 50° 15′ W | ||
Lage des Munizips im Bundesstaat São Paulo | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 22. Mai 1939 (Gründung) (85 Jahre) 1. Januar 1945 (Stadtrecht) (79 Jahre) | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | São Paulo | ||
Klima | tropisch, Aw | ||
Fläche | 549,8 km² | ||
Einwohner | 64.696 (2010) | ||
Dichte | 117,7 Ew./km² | ||
Schätzung | 69.680 (1. Juli 2021) | ||
Gemeindecode | IBGE: 3515509 | ||
Postleitzahl | 15600-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 17 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | fernandopolis.sp (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | André Giovani Pessuto Candido (2021–2024) | ||
Partei | Democratas | ||
Kultur | |||
Stadtfest | 22. Mai (Gründungstag) | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 2.200.770 Tsd. R$ 31.842 R$ pro Kopf (2019) | ||
HDI | 0,797 (hoch) (2010) | ||
Hauptkirche |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.