Sendeturm Bol d’Air
Der Sendeturm Bol d’Air, auch Sender Lüttich genannt, ist ein 210 Meter hoher Stahlfachwerkturm für UKW und TV in der Nähe von Bol d’Air-Ougrée bei Lüttich in Belgien. Durch die analoge Ausstrahlung auf Kanal 3 im VHF-Band I erreichte RTBF 1 eine hohe Reichweite über die Grenzen zu Deutschland und den Niederlanden hinaus.
Sendeturm Bol d’Air Tour émettrice du Bol d’Air | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | 4102 Ougrée | |
| Provinz: | Lüttich | |
| Region: | Wallonie | |
| Staat: | Belgien | |
| Höhenlage: | 255 m O.P. | |
| Verwendung: | Rundfunksender | |
| Zugänglichkeit: | Fernsehturm öffentlich nicht zugänglich | |
| Besitzer: | RTBF | |
| Turmdaten | ||
| Baustoff: | Stahl | |
| Gesamthöhe: | 210 m | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
| Sendetypen: | DVB-T, DAB, Mobilfunk, Richtfunk | |
| Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.