Fernsprechamt Schlüterstraße

Das Fernsprechamt Schlüterstraße in Hamburg-Rotherbaum wurde von 1902 bis 1907 von der Reichspost als Zentralfernsprechamt für Hamburg errichtet. Später beherbergte das Backsteingebäude das Fernmeldeamt 1 Hamburg und das Postamt HH13. Der Entwurf im neogotischen Stil stammt von dem Geheimen Baurat Paul Schuppan und dem Postbaurat Willy Sucksdorf. Seit 1998 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.