Ferrari 126C3

Der Ferrari 126C3 war ein Formel-1-Rennwagen, den die Scuderia Ferrari für die Weltmeisterschaft 1983 einsetzte. Die Fahrer waren Patrick Tambay und René Arnoux. Mit diesem Typ gelang Ferrari die Verteidigung des Titels in der Constructor's Championship (Herstellerweltmeisterschaft) aus dem Vorjahr.

Ferrari 126C3

Konstrukteur: Italien Scuderia Ferrari
Designer: Harvey Postlethwaite
Vorgänger: Ferrari 126C2
Nachfolger: Ferrari 126C4
Technische Spezifikationen
Chassis: Monocoque aus KFK
Motor: 120° V6-Turbo (1,5 Liter)
Länge: 4130 mm
Breite: 2110 mm
Höhe: 1025 mm
Radstand: 2600 mm
Gewicht: 552 kg
Reifen: Goodyear
Benzin: Agip
Statistik
Fahrer: Frankreich Patrick Tambay
Frankreich René Arnoux
Erster Start: Großer Preis von Großbritannien 1983
Letzter Start: Großer Preis von Südafrika 1983
Starts Siege Poles SR
7 2 3 2
WM-Punkte: 89
Podestplätze: 6
Führungsrunden: k. A. / tba
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.