Ferrari 246 Tasman

Der Ferrari 246 Tasman, auch Ferrari Dino 246 Tasman, war ein Formel-1-Rennwagen der zwischen 1966 und 1969 zum Einsatz kam.

Ferrari 246 Tasman

Konstrukteur: Italien Scuderia Ferrari
Designer: Mauro Forghieri
Vorgänger: Ferrari 1512
Nachfolger: Ferrari 312F1
Technische Spezifikationen
Chassis: Gitterrohrrahmen mit aussteifenden aufgenieteten Aluminiumplatten
Motor: Ferrari 2.4 l (2404,74 cm³) Dino 65° V6
Länge: 3950 mm
Breite: 1350 mm
Höhe: 768 mm
Radstand: 2380 mm
Gewicht: 468 kg
Reifen: Dunlop
Benzin: Shell
Statistik
Fahrer: Vereinigtes Konigreich John Surtees
Italien Lorenzo Bandini
Neuseeland Chris Amon
Starts Siege Poles SR
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.