Ferrari Dino 246
Der Dino 246 ist ein von 1969 bis 1974 hergestellter Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Ferrari. Die Karosserie entwarf Aldo Brovarone für Pininfarina.
Dino | |
---|---|
Ferrari Dino 246 GT | |
246 GT / 246 GTS | |
Produktionszeitraum: | 1969–1974 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé |
Motoren: | Ottomotoren: 2,4 Liter (132–143 kW) |
Länge: | 4200–4210 mm |
Breite: | 1700 mm |
Höhe: | 1115 mm |
Radstand: | 2280–2340 mm |
Leergewicht: | 1000–1100 kg |
Vorgängermodell | Dino 206 GT |
Nachfolgemodell | Ferrari Dino 308 GT 4 |
Da der Wagen statt des für Ferrari typischen Zwölfzylindermotors einen V6-Motor hat, wurde er nicht als Ferrari, sondern unter der Marke Dino verkauft, die nach dem Rufnamen von Enzo Ferraris Sohn Alfredo Ferrari benannt ist. Ein Dino trägt im Originalzustand weder das Ferrari-Logo noch den Ferrari-Schriftzug. Der Dino hat ein eigenes Emblem, das den Namen Dino in blauer Schrift auf gelbem Hintergrund zeigt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.