Ferrari F138

Der Ferrari F138 war der 46. Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari. Er wurde in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 eingesetzt. Der Wagen wurde am 1. Februar 2013 in Maranello vorgestellt.

Ferrari F138

Fernando Alonso im F138 bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona

Konstrukteur: Italien Ferrari
Designer: Pat Fry (Technischer Direktor)
Nicholas Tombazis (Chefdesigner)
Loïc Bigois (Aerodynamik-Chef)
Vorgänger: Ferrari F2012
Nachfolger: Ferrari F14 T
Technische Spezifikationen
Chassis: Monocoque in Sandwichbauweise: Kern aus Aluminium in Wabenstruktur, Deckschichten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff
Motor: Ferrari Typ 056
Gewicht: 642 kg (inkl. Fahrer)
Reifen: Pirelli
Benzin: Shell
Statistik
Fahrer: Spanien Fernando Alonso
Brasilien Felipe Massa
Erster Start: Großer Preis von Australien 2013
Letzter Start: Großer Preis von Brasilien 2013
Starts Siege Poles SR
19 2 2
WM-Punkte: 354
Podestplätze: 10
Führungsrunden: 96 über 483,612 km
Stand: Saisonende 2013
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter
Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen/Wartung/Federung Vorne
Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen/Wartung/Federung Hinten

Die Bezeichnung des Wagens setzt sich aus der Kombination der Jahreszahl und der Anzahl der Zylinder zusammen, um dem letzten Jahr der V8-Motoren ein Zeichen zu setzen. Ab der Saison 2014 kamen in der Formel 1 V6-Turbomotoren zum Einsatz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.