Ferrari SF70H

Der Ferrari SF70H war der 50. Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari. Mit dem Fahrzeug bestritt das Team die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017.

Ferrari SF70H

Kimi Räikkönen im SF70H bei den Testfahrten vor der Saison in Barcelona

Konstrukteur: Italien Ferrari
Designer: Mattia Binotto (Technischer Direktor)
Simone Resta (Chefdesigner)
Rory Byrne (Technischer Berater)
Vorgänger: Ferrari SF16-H
Nachfolger: Ferrari SF71H
Technische Spezifikationen
Chassis: CFK-Monocoque mit seitlicher Crashstruktur aus PBO („Zylon“)
Motor: Ferrari Typ 062
Breite: 2000 mm
Höhe: 950 mm
Radstand: 3594 mm
Gewicht: 728 kg (inkl. Fahrer)
Reifen: Pirelli
Statistik
Fahrer: Finnland Kimi Räikkönen
Deutschland Sebastian Vettel
Erster Start: Großer Preis von Australien 2017
Letzter Start: Großer Preis von Abu Dhabi 2017
Starts Siege Poles SR
20 5 5 6
WM-Punkte: 522
Podestplätze: 20
Führungsrunden: 313 über 1427,9 km
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter
Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen/Wartung/Federung Vorne
Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen/Wartung/Federung Hinten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.