Ferredoxin-Nitritreduktase
Die Ferredoxin-Nitritreduktase (NiR) ist ein Enzym in Pflanzen, Algen und Cyanobakterien, das in den Plastiden lokalisiert ist und Nitrit zu Ammonium reduziert. Dies ist ein Reaktionsschritt im Stoffwechselweg der Nitratassimilation, bei dem der beispielsweise durch Nitratdüngung zugeführte Stickstoff der Pflanze als Ammoniumion zugänglich gemacht wird.
Ferredoxin-Nitritreduktase (Arabidopsis thaliana) | ||
---|---|---|
Masse/Länge Primärstruktur | 561 Aminosäuren | |
Kofaktor | Sirohäm, (4Fe-4S) | |
Bezeichner | ||
Externe IDs | ||
Enzymklassifikation | ||
EC, Kategorie | 1.7.7.1, Oxidoreduktase | |
Reaktionsart | Redoxreaktion | |
Substrat | NO2- + 6 Ferredoxinred. + 8 H+ | |
Produkte | NH4+ + 6 Ferredoxinox. + 2 H2O | |
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hovergen | |
Übergeordnetes Taxon | Pflanzen, Algen, Cyanobakterien |
Die katalysierte Reaktion:
NiR gehört zu den Nitritreduktasen. Homologe Enzyme in Bakterien sind in der Lage, Sulfit zu reduzieren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.