Festkörperspektroskopie

Die Festkörperspektroskopie ist eine Gruppe von spektroskopischen Analyseverfahren für die Untersuchung von Materialeigenschaften von Festkörpern (elektronische, optische, magnetische usw.). Zur Festkörperspektroskopie gehören somit die Teile der Atom- und Molekülspektroskopie, die sich mit den speziellen Eigenschaften der festen Phasen beschäftigen.

Beispielsweise:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.