Festung Bohus

Die Festung Bohus (schwedisch Bohus fästning, ursprünglich Bagahus nach der Insel Bagaholm, auf der sie liegt, danach Bahus oder Båhus) ist die Ruine einer früheren Festung in der Stadt Kungälv (Königsfluss), 20 km nördlich von Göteborg. Sie liegt auf einem hohen Felsen über der Flussgabelung, an sich der Göta älv und der Nordre älv trennen. Da der Göta älv bis zum Frieden von Roskilde 1658 die Grenze zwischen Schweden und Norwegen markierte, war die Festung als norwegische Grenzsicherung von erheblicher strategischer Bedeutung. Von der Festung Bohus leitet sich der Name der sie umgebenden Landschaft Bohuslän ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.