Feuerwehr Oldenburg

Die Feuerwehr Oldenburg der niedersächsischen Großstadt Oldenburg besteht aus der Berufsfeuerwehr Oldenburg und der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Oldenburg mit den Ortsfeuerwehren Eversten, Haarentor, Ofenerdiek, Ohmstede, Osternburg, Stadtmitte sowie der Abteilung Wasserrettung.

Feuerwehr Oldenburg
Amt der Stadt Oldenburg
Berufsfeuerwehr
Gründungsjahr: 1945
Standorte: 3
Mitarbeiter: ca. 180
Fahrzeuge: 45
Freiwillige Feuerwehr
Gründungsjahr: 30. April 1862
Abteilungen: 6
Aktive Mitglieder: 204 davon 15 Frauen
Jugendfeuerwehr
Gründungsjahr: 17. Juni 1998
Gruppen: 2
Mitglieder: 56
www.feuerwehr-oldenburg.de

Die Feuerwehr Oldenburg verfügt über knapp 180 hauptberufliche sowie mehr als 200 ehrenamtliche Einsatzkräfte, die pro Jahr ca. 25.000 Einsätze (davon fast 60 % im Rettungsdienst) abarbeiten. In der Stadt Oldenburg gibt es neben zwei Wachen der Berufsfeuerwehr noch eine Rettungswache am Klinikum Oldenburg und insgesamt sechs Standorte der Freiwilligen Feuerwehren, die auf die Stadtteile verteilt sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.