Fibel von Meldorf

Die Fibel von Meldorf, auch Runenfibel von Meldorf, ist ein archäologischer Fund aus der Nähe von Meldorf in Schleswig-Holstein. Es handelt sich um eine bronzene Rollenkappenfibel (Gewandspange), "die aus typologischen Gründen in die 1. Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. datiert". Die Fibel besitzt auf der Nadelrast vier eingestochene Zeichen, die von einer sicheren Hand mit einem sauberen Tremolierstich ausgeführt wurden. Bei den Zeichen handelt es sich vermutlich um eine Runeninschrift.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.