Fiesole

Fiesole ist eine Stadt mit 13.727 Einwohnern in der Metropolitanstadt Florenz, Region Toskana, Italien. Sie ist reich an Kunstschätzen aus verschiedenen Epochen, Sitz des Europäischen Hochschulinstituts, des Departements für Renaissancestudien der Harvard University und der Georgetown University sowie Sitz des Bischofs von Fiesole. Das Dekameron des florentinischen Autors Giovanni Boccaccio ist im Fiesole des 14. Jahrhunderts angesiedelt. Im 20. Jahrhundert wird die Stadt dann sowohl in dem Roman Peter Camenzind (1904) von Hermann Hesse als auch in E. M. Forsters Zimmer mit Aussicht (1908) ausführlich beschrieben.

Fiesole
Staat Italien
Region Toskana
Metropolitanstadt Florenz (FI)
Koordinaten 43° 48′ N, 11° 18′ O
Höhe 295 m s.l.m.
Fläche 42 km²
Einwohner 13.727 (31. Dez. 2022)
Postleitzahl 50014
Vorwahl 055
ISTAT-Nummer 048015
Bezeichnung der Bewohner Fiesolani
Schutzpatron San Romolo
(6. Juli)
Website Fiesole

Die Hügel Fiesoles vor der Stadt Florenz

Die Stadt ist bereits seit Jahrhunderten als exklusiver Nobelvorort der florentinischen Oberschicht bekannt (auch durch den Bau der Villa Medici von Fiesole von 1457) und bleibt bis heute gemäß Statistiken noch immer die reichste Gemeinde der gesamten Toskana.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.