Filmströmung
Eine Filmströmung (englisch film flow) ist eine Strömung, die mit einer freien Oberfläche etwa geradlinig ohne eingeschlossene unbenetzte Stellen entlang einer Körperkontur verläuft. Über die benetzte Breite des Flüssigkeitsfilms existiert meist ein Abschnitt mit annähernd konstanter Filmdicke.
Sind diese Bedingungen bei einer in sich geschlossenen Strömung mit freier Oberfläche nicht erfüllt, so spricht man von einer Rinnsalströmung, wobei eine geradlinig verlaufende Rinnsalströmung (mit rundlichem Strömungsquerschnitt) als Sonderfall einer Filmströmung angesehen werden kann. Filmströmungen sollten nicht mit Schleppströmungen zwischen festen Berandungen verwechselt werden.
Filmströmung tritt folglich auf bei guter Benetzbarkeit der Flüssigkeit auf dem jeweiligen Feststoff oder bei hohen Flüssigkeitsbelastungen, also insgesamt bei einer guten Benetzung der Flüssigkeit auf dem Substrat.