Filozoa

Zu der Gruppe der Filozoa gehören die Tiere (Metazoa) und ihre nähere Verwandtschaft, die mikroskopisch kleinen Kragengeißeltierchen (Choanoflagellata) und Filasterea. Die Zellen der Filozoa können eine bestimmte Form von Zellausläufern bilden, die als eine gesonderte Variante der Filopodien angesehen wird.

Filozoa

Erste Reihe: . Mehrere Zellen der Filasterea-Art Capsaspora owczarzaki. Ein Einzeller der Filasterea-Art Ministeria vibrans. Ein Einzeller der Choanoflagellata-Art Stephanoeca diplocostata.
Zweite Reihe: Eine Zellkolonie der Choanoflagellata-Art Salpingoeca rosetta. Ein mariner Schwamm. Eine Rippenqualle der Art Bathocyroe fosteri.
Dritte Reihe: Ein Nesseltier der Gattung Chrysaora. Ein Weichtier aus der Klasse der Schnecken. Ein Gliederfüßer der Art Apis mellifera.
Vierte Reihe: Die wurmförmige Lebensform Xenoturbella japonica. Ein Stachelhäuter der Art Acanthaster brevispinus. Ein Rückensaitentier der Art Macaca fascicularis.

Systematik
ohne Rang: Amorphea
ohne Rang: Obazoa
Supergruppe: Opisthokonta
ohne Rang: Holozoa
ohne Rang: Filozoa
Wissenschaftlicher Name
Filozoa
Shalchian-Tabrizi et al., 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.