Fingerknochen
Die Fingerknochen (lat. Ossa digiti manus) sind die knöchernen Stützelemente der Finger. Bei Säugetieren hat jeder vollausgebildete Finger drei knöcherne Stützelemente, die als Phalanx proximalis, media und distalis („körpernaher, mittlerer und körperferner Fingergliedknochen“), auch Phalanx I, II und III; (von altgr. phalanx „Schlachtreihe von Kriegern“ „Baumstamm“, „Walze“, oder „Rolle“) bezeichnet werden. Der menschliche Daumen besitzt nur zwei Phalangen. Die Verbindungen zwischen Mittelhandknochen und Phalanx proximalis und den Fingergliedknochen untereinander sind die Fingergelenke.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.