Fire Phone
Das Fire Phone war das erste Smartphone von Amazon. Es wurde von Mitte 2014 bis Mitte 2015 verkauft. Besondere Funktionen sind die Bilderkennungs- und Verkaufssoftware Firefly und die Dynamic-Perspective-Technik des Smartphonedisplays.
| Fire Phone | |
|---|---|
| Entwickler | Amazon |
| Hersteller | Foxconn |
| Veröffentlichung | 18. Juni 2014 (Vorstellung) Marktstart 25. Juli 2014 in USA, in Deutschland am 30. September 2014 |
| Technische Daten | |
| Anzeige | 11,94 cm (4,7 Zoll), 1280 × 720 px, IPS-LCD, 315 ppi, berührungsempfindlich, Gorilla Glass |
| Hauptkamera | 13 MP, HD-Videoaufnahme mit 1080p |
| Frontkamera | 1,3 MP |
| Aktuelles Betriebssystem | Bei Markteinführung: Fire OS 3.5 (basierend auf Android 4.2) Aktuell: Fire OS 4.6.6 (basierend auf Android 4.4.4) |
| Prozessor | Quad-Core-Snapdragon 800 (2,2 GHz) |
| RAM | 2 GB |
| Interner Speicher | 32 oder 64 GB |
| Speicherkarte | keine |
| Sensoren |
3-Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Kompass, Barometer |
| SAR-Wert |
0,48 |
| Konnektivität | |
| Mobilfunknetze |
GSM/GPRS/EDGE 850, 900, 1800, 1900 MHz |
| Weitere Funkverbindungen | |
| Akkumulator | |
| Typ | 2400-mAh-Lithium-Ionen-Akkumulator |
| Wechselbar | nein |
| Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. 285 Std. |
| Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 22 Std. |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Maße (H×B×T) | 140 mm × 66 mm × 9 mm |
| Gewicht | 160 g |
| Besonderheiten | |
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.