Fitzwilliam College

Das Fitzwilliam College, allgemein als Fitz bekannt, wurde 1869 als Abteilung der Universität Cambridge gegründet, um Studenten ohne Collegezugehörigkeit zu betreuen. Es erlangte zunehmend, dank aktiver und erfolgreicher Studenten, an Unabhängigkeit und gliederte sich 1966 in das föderative Collegesystem der University of Cambridge ein. Zahlenmäßig ist es eines der größeren Colleges und gilt als das neueste der alten, beziehungsweise das älteste der Neuen Colleges. Es liegt im Nordosten der Stadt Cambridge.

The Masters, Fellows and Scholars of Fitzwilliam College in the University of Cambridge
Gründung 1869 (1887 Fitzwilliam Hall, später Fitzwilliam House)
Trägerschaft University of Cambridge
Ort Cambridge
Master Sally Morgan (seit 2019)
Studierende 916 (Dez. 2022),
davon 396 Postgraduierte
Mitarbeiter 100
davon Professoren 54
Website Homepage www.fitz.cam.ac.uk

Es gehört finanziell zu den weniger reichen Colleges, ist jedoch akademisch und sportlich eines der erfolgreichsten. Vor allem auf Grund der historischen Ausrichtung auf akademische Fähigkeiten anstatt Finanzkraft hat Fitzwilliam eine Vielzahl namhafter Alumni vorzuweisen, darunter sechs Nobelpreisträger und drei Staats- und Regierungschefs.

Der früheste Beleg für die Besiedlung Cambridges findet sich auf dem Gelände des Colleges. Im Januar 2008 wurden Überreste eines 3500 Jahre alten Bauernhofs entdeckt. Der Turm der Bibliothek des Colleges gilt als der höchste Punkt in Cambridge.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.