Dschabaliya (Flüchtlingslager)

Das Flüchtlingslager Dschabaliya, kurz auch Dschabalija oder Dschabalia (arabisch مخيم جباليا Muhayyam Dschabaliya, DMG Muḫayyam Ǧabāliyā), ist eine palästinensische Flüchtlingslager im Gouvernement Nordgaza. Es liegt drei Kilometer nördlich der gleichnamigen Stadt Dschabaliya und etwa vier Kilometer nördlich von Gaza-Stadt. Das Flüchtlingslager gilt als das größte palästinensische Flüchtlingslager im Staat Palästina und hat laut UNRWA 116.011 Einwohner.

Flüchtlingslager Dschabaliya
مخيّم جباليا
Verwaltung: Palastina Autonomiegebiete Palästinensische Autonomiegebiete
Gebiet: Staat Palästina
Gouvernement: Nordgaza
Koordinaten: 31° 32′ N, 34° 30′ O
 
Einwohner: 116.011 (2023)
 
Zeitzone: UTC+2
 
Gemeindeart: Flüchtlingslager
Webpräsenz:
Flüchtlingslager Dschabaliya

Das 1,4 km² große Lager für palästinensische Flüchtlinge wurde 1948 nach dem Palästinakrieg durch das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) errichtet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.